Am Samstag, den 09. September und am Sonntag, den 10. September 2017, findet in der gesamten Innenstadt (46325 Borken) das Stadtfest statt. Im Mittelpunkt steht das aktive Einbeziehen bzw. Mitmachen aller Gäste des Stadtfestes. Ein lebendiges Programm, das den Gast zum Mitmachen und Verweilen einlädt. Geboten wird ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm mit musikalischen Darbietungen, Bühnenprogramm für Kinder und Erwachsene, Walking-Acts, Straßenkünstlern und zahlreichen originellen Mitmach-Aktionen. Zudem gibt es einen Mittelaltermarkt und einen Kinderflohmarkt. Am verkaufsoffenen Sonntag laden die Einzelhändler zum Bummeln und Shoppen ein.

Infos zum Stadtfest

Von Freitag, den 24. November bis Samstag, den 23. Dezember 2017, findet der Bonner Weihnachtsmarkt in der Innenstadt, rund ums Münster (53111 Bonn) statt. Die Innenstadt erstrahlt im weihnachtlichen Lichterglanz und die festlich geschmückten Hütten bieten ein vielseitiges Angebot an weihnachtlichen Geschenkideen, Nützliches und Schönes. Für das leibliche Wohl sorgen süße Leckereien und herzhafte Köstlichkeiten. Ein stimmungsvolles Rahmenprogramm lädt die Besucher zum Verweilen ein.

  • Täglich, 11-21 Uhr- Gastronomie bis 21.30 Uhr (Freitags und Samstags bis 22.30 Uhr) / Totensonntag, 26.11. geschlossen

Infos zum Bonner Weihnachtsmarkt

Von Donnerstag, den 23. November bis Samstag, den 30. Dezember 2017, findet in der Innenstadt (44135 Dortmund) der Weihnachtsmarkt statt. Die Innenstadt erstrahlt im weihnachtlichen Lichterglanz und der Duft von Waffeln, gebratenen Mandeln und Glühwein zieht durch die Straßen. Rund 300 festlich geschmückte Stände bieten weihnachliche Geschenkideen, Kunsthandwerk, Dekoratives und allerlei Nützliches und Schönes. Für das leibliche Wohl sorgen süße Leckereien und herzhafte Köstlichkeiten. Sammler dürfen sich auf den Glühweinbecher freuen, der auch in diesem Jahr ein neues Motiv hat. Für die jüngsten Besucher wird ein Kinderprogramm, ein Weihnachtsdorf und eine Märchenschau geboten. Dazu gibt es auf der Bühne „Alter Markt“ ein abwechslungsreiches Musik- und Show-Programm. Im Mittelpunkt steht der 45 Meter Hohe Weihnachtsbaum, der mit seinen rund 48.000 Lichtern im festlichen Licht erstrahlt. Zudem laden am verkaufsoffenen Sonntag, 03.12.2017, die Einzelhändler von 13-18 Uhr zum Bummeln und Shoppen ein.

  • Montag-Donnerstag, 10-21 Uhr / Freitag und Samstag, 10-22 Uhr / Sonntag, 12-21 Uhr / 24.12.2017, 10-14 Uhr / 26.12.2016, 12-21 Uhr / Totensonntag, 26.11. und 25.12.2017 geschlossen

Infos zum Weihnachtsmarkt

Von Donnerstag, den 23. November bis Samstag, den 23. Dezember 2017, lädt der Bochumer Weihnachtsmarkt in der Innenstadt (44787 Bochum) zum Bummeln und Genießen ein. Weihnachtliche Buden und Stände bieten ein vielfäliges Angebot an Geschenkideen und locken mit kulinarischen Genüssen. Ein besonderes Highlight ist die Hochseilattraktion des „Fliegenden Weihnachtsmann“. Zudem gibt es einen Mittelaltermarkt, einen „Märchenwald“ und noch vieles mehr.

  • Täglich von 11-22 Uhr / Totensonntag, 26. November 2017 geschlossen

Infos zum Bochumer Weihnachtsmarkt

Von Donnerstag, den 23. November bis Freitag, den 22. Dezember 2017, findet der Weihnachtsmarkt auf dem Schlossplatz (52428 Jülich) statt. In festlich geschmückten Hütten bieten Händler und Kunsthandwerker ihre Produkte und weihnachtlichen Geschenkideen an. Der Duft von gebratenen Mandeln, Glühwein und anderen Köstlichkeiten lädt zum Genießen ein. Zudem wird den Besuchern ein stimmungsvolles Unterhaltungsprogramm geboten und die kleinen Besucher dürfen sich auf den Nikolaus freuen, der den Markt regelmäßig besucht und kleine Überraschungen dabei hat. Zudem laden die Einzelhändler am verkaufsoffenen Sonntag, 17. Dezember 2017 von 13 bis 18 Uhr, zum weihnachtlichen Bummeln und Shoppen ein.

  • Montag bis Freitag, 10.30-19.30 Uhr / Samstag, 10.30-20 Uhr / Sonntag, 11-20 Uhr / Totensonntag, 26.11., von 18-21 Uhr

Infos zum Jülicher Weihnachtsmarkt

Am Samstag, den 02. Dezember und am Sonntag, den 03. Dezember 2017, findet in der Altstadt (48727 Billerbeck) der Weihnachtsmarkt statt. Die historische Altstadt erstrahlt im weihnachtlichen Lichterglanz und der Duft von gebrannten Mandeln, Glühwein und Tannengrün zieht durch die Gassen und versetzt die Besucher in weihnachtliche Stimmung. Festlich geschmückte Buden bieten allerlei Geschenkideen und für das leibliche Wohl sort ein vielseitiges kulinarisches Angebot. Dazu öffnen die Billerbecker Geschäfte am Samstag bis 20 Uhr und die Einzelhändler laden am verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr zum Bummeln und Shoppen ein.

Infos zum Weihnachtsmarkt

Von Donnerstag, den 23. November bis Samstag, den 23. Dezember 2017, findet in der Innenstadt von Witten (58452 Witten) der Weihnachtsmarkt statt. Die Innenstadt erleuchtet im weihnachtlichen Lichterglanz. In festlich geschmückten Hütten bieten Händler und Kunsthandwerker vielfältige Geschenkideen und Weihnachtliches an. Der Duft von gebrannten Mandeln, Glühwein und anderen Leckereien zieht durch die Innenstadt und versetzt die Besucher in vorweihnachtliche Stimmung. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm lädt zum Verweilen ein und für diejenigen die etwas Bewegung brauchen, ist die Eisbahn am Rathausplatz genau das Richtige. Am verkaufsoffenen Sonntag, 17. Dezember 2017, laden die Einzelhändler der Stadt von 13 bis 18 Uhr, zum weihnachtlichen Bummeln und Shoppen ein.

Infos zum Weihnachtsmarkt in Witten

Am Sonntag, den 06. November 2016, findet in der Innenstadt (48268 Greven) der Martinusmarkt statt. Der Martinusmarkt bieten den Besucher ein vielseitiges Programm für die ganze Familie. So holen die Land- und Forstwirte das Landleben in die Stadt. Auf der „Landleben“ Aktionsfläche gibt es einiges zu sehen, wie Gänse, Alpakas, eine Geflügelausstellung, die rollende Waldschule sowie das Kuh- und Schweine-Mobil. Es gibt einen Hollandmarkt mit rund 40 Marktbeschickern, die Käse, Fisch, Blumen und andere Spezialitäten anbieten. Die jüngsten Besucher dürfen sich über ein Karussell und eine Puppenbühne freuen. Zum Stöbern und Kaufen lädt ein Basar und ein Flohmarkt ein und zusätzlich öffnen die Geschäfte der Stadt, an diesem verkaufsoffenen Sonntag, von 13-18 Uhr ihre Türen und bieten viele Aktionen und Angebote.

Infos zum Martinusmarkt

 

Am Samstag, den 05. November und am Sonntag, den 06. November 2016, findet auf dem Thie (48431 Rheine) der Martinsmarkt statt. Die Besucher erwartet zahlreiche Stände mit Töpferhandwerk, Skulpturen, Schmuck und Gemälde. Gaukler sorgen für Unterhaltung und die jüngsten Besucher dürfen sich über das Kinderkarusell freuen. Für das leibliche Wohl sorgen vielfältige gastronomische Angebote mit kulinarischen Köstlichkeiten. Am Samstag findet um 17 Uhr der traditionelle Martinsumzug statt und am verkaufsoffenen Sonntag laden die Einzelhändler von 13-18 Uhr, zum Bummeln und Shoppen ein.

Infos zum Martinsmarkt

Am Sonntag, den 13. November 2016, findet in Stromberg (59302 Oelde-Stromberg) der „Markt rund um den Paulusturm“ statt. An diesem verkaufsoffenen Sonntag sind die Geschäfte von 13-18 Uhr geöffnet und zusätzlich bieten fliegende Händler in der Stromberger Einkaufsstrasse ihre Waren an. Ein besonderes Flair verspricht das mittelalterliche Lager rund um den historischen Burgplatz. Die Besucher erleben die Welt des Mittelalters mit Ritter, Burgfräuleins, Knappen und vielfältigen Aktionen.

Infos zum Markt rund um den Paulusturm

Von Freitag, den 25. November bis Sonntag, den 27. November 2016, findet rund um die St. Johanniskirche (33790 Halle/Westfalen) der Nikolausmarkt statt. Der Nikolausmarkt zeichnet sich durch seine gemütliche und familiäre Atmosphäre aus und versetzt die Besucher in vorweihnachtliche Stimmung. In den, im Fachwerkstil gehaltenen, Verkaufsbuden und Hütten werden selbstgefertigte Produkte angeboten, von leckeren Plätzchen bis zu allerlei Dekorativen und Schönen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Für das leibliche Wohl sorgen zahlreiche gastronomische Angebote und ein musikalisches Rahmenprogramm sorgt für stimmungsvolle Unterhaltung. Eine besondere Attraktion ist das ca. 3 Meter hohe Hexen-Knusperhaus und der Besuch des Nikolaus, der für die Kleinen eine Überraschung dabei hat. Am verkaufsoffenen Sonntag laden die Einzelhändler zum Bummeln und Shoppen ein.

Infos zum Nikolausmarkt

Von Freitag, den 14. Oktober bis Montag, den 17. Oktober 2016, öffnet die Rheiner Herbstkirmes (48431 Rheine) ihre Tore. Auf zwei Plätzen und in der Innenstadt warten tolle Attraktionen auf die Besucher. Zahlreiche attraktive Fahrgeschäfte, vielfältige Imbiss- und Getränkestände und viele andere Attraktionen begeistern die Kirmesbesucher jedes Jahr erneut. Zudem laden am verkaufsoffenen Sonntag, den 16.10. die Einzelhändler von 13 bis 18 Uhr, zum Bummeln und Shoppen ein.

Infos zur Rheiner Herbstkirmes

Von Freitag, den 09. Dezember bis Sonntag, den 11. Dezember 2016, findet in der Innenstadt (48691 Vreden) der Vredener Adventsmarkt statt. In festlich geschmückten Hütten bietet Händler ein vielfältiges Angebot an weihnachtlichen Geschenkideen, Dekorationsartikel und allerlei Nützlichen und Schönen. Der Adventsmarkt bietet in diesem Jahr einige Neuerungen wie den caritativen Kinderadventsmarkt und einem großen Märchenzelt. Zusätzlich wird ein gemütlicher Gastrobereich und ein weiterer Händlerbereich geboten. Zudem laden die Einzelhändler am verkaufsoffenen Sonntag von 13-18 Uhr zum Bummeln und Shoppen ein.

  • Freitag, 16-20 Uhr/ Samstag, 11-22 Uhr/ Sonntag, 12-20 Uhr

Infos zum Adventsmarkt

Von Samstag, den 02. Dezember bis Dienstag, den 19. Dezember 2017, findet in der Innenstadt (48431 Rheine) der Weihnachtsmarkt statt. Der historische Marktplatz erstrahlt im weihnachtlichen Lichterglanz und die festlich geschmückten Stände bieten ein reichhaltiges Angebot an Geschenkideen, Kunsthandwerk, Christbaumschmuck, Weihnachtsdeko und vielem mehr. Zahlreiche kulinarischen Angebote sorgen für das leibliche Wohl. Ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm für die ganze Familie, mit Kinderchören, rockige oder klassische Weihnachtslieder, lädt zum Verweilen ein. Ein besonderes Highlight ist der traditionelle Besuch des Nikolaus am Sonntag, den 10. Dezember. Der Nikolaus kommt mit seinem Gefolge über das Wasser der Ems in die Stadt, begleitet von Fackeltauchern und Engeln zieht er zum Marktplatz. Zudem laden die Einzelhändler der Stadt am verkaufsoffenen Sonntag, den 10.12. 2017 von 13 bis 18 Uhr, zum Bummeln und Shoppen ein.

Eine Besonderheit ist der „Kalte Markt“, der in diesem Jahr am 19.12.2017 von 10 bis 20 Uhr stattfindet. Der letzte Krammarkt im Jahr zieht immer wieder Menschenmassen in die Innenstadt.

  • Montag bis Mittwoch und Freitag, 14 bis 19 Uhr
  • Donnerstag, 14 bis 20 Uhr
  • Samstag, 11 bis 20 Uhr /  Sonntag, 13 bis 20 Uhr
  • Die Gastronomie hat an allen Tagen länger geöffnet

Infos zum Rheiner Weihnachtsmarkt

Von Freitag, den 27. Oktober bis Sonntag, den 29. Oktober 2017, findet in der Innenstadt (46483 Wesel) das Historische Hansefest statt. Auf der Hansemeile präsentieren mehr als 25 Hansestädte sich und Region mit touristischen und kulinarischen Angeboten. Die Besucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit Musik und Kleinkünstlern freuen. Am Samstag und am Sonntag bieten zahlreiche Händler ihre Ware auf dem historischen Bauern- und Mittelaltermarkt an. Zudem kann ein großes Ritterlager besucht werden und der Historische Umzug durch die Fußgängerzone. Der verkaufsoffene Sonntag lädt zum Bummeln und Shoppen ein.