Am Samstag, den 09. September und am Sonntag, den 10. September 2017, findet in der gesamten Innenstadt (46325 Borken) das Stadtfest statt. Im Mittelpunkt steht das aktive Einbeziehen bzw. Mitmachen aller Gäste des Stadtfestes. Ein lebendiges Programm, das den Gast zum Mitmachen und Verweilen einlädt. Geboten wird ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm mit musikalischen Darbietungen, Bühnenprogramm für Kinder und Erwachsene, Walking-Acts, Straßenkünstlern und zahlreichen originellen Mitmach-Aktionen. Zudem gibt es einen Mittelaltermarkt und einen Kinderflohmarkt. Am verkaufsoffenen Sonntag laden die Einzelhändler zum Bummeln und Shoppen ein.

Infos zum Stadtfest

Vom 27. Juli bis 30. Juli 2017 findet das EmsFestival in Rheine (48431 Rheine) rund um die Ems statt. Das EmsFestival bietet auf der schwimmenden Bühne auf der Ems, ein abwechslungsreiches Programm mit täglichen musikalischen Highlights für Jedermann und begeistert in jedem Jahr die zahlreichen Besucher, die das Open-Air-Fest der besonderen Art am Emsufer genießen.

Infos zum EmsFestival in Rheine

Von Freitag, den 24. November bis Samstag, den 23. Dezember 2017, findet der Hafen-Weihnachtsmarkt am Schokoladenmuseum (50678 Köln) statt. Vor malerischen Kulisse direkt am Rhein, bietet der Hafen-Weihnachtsmarkt eine ganz besondere Atmosphäre. Passend zum Veranstaltungsort findet sich das Thema „Hafen“ in Gestaltung, Dekoration und Warenangebot wieder. Zudem wird ein vielfältiges Kultur- und Unterhaltungsprogramm geboten.

  • Sonntag-Donnerstag, 11-21 Uhr / Freitag und Samstag, 11-22 Uhr /  Totnsonntag, 26. November geschlossen

Infos zum Kölner Hafen-Weihnachtsmarkt

Von Freitag, den 24. November bis Samstag, den 23. Dezember 2017, findet der Bonner Weihnachtsmarkt in der Innenstadt, rund ums Münster (53111 Bonn) statt. Die Innenstadt erstrahlt im weihnachtlichen Lichterglanz und die festlich geschmückten Hütten bieten ein vielseitiges Angebot an weihnachtlichen Geschenkideen, Nützliches und Schönes. Für das leibliche Wohl sorgen süße Leckereien und herzhafte Köstlichkeiten. Ein stimmungsvolles Rahmenprogramm lädt die Besucher zum Verweilen ein.

  • Täglich, 11-21 Uhr- Gastronomie bis 21.30 Uhr (Freitags und Samstags bis 22.30 Uhr) / Totensonntag, 26.11. geschlossen

Infos zum Bonner Weihnachtsmarkt

Von Donnerstag, den 23. November bis Samstag, den 30. Dezember 2017, findet in der Innenstadt (44135 Dortmund) der Weihnachtsmarkt statt. Die Innenstadt erstrahlt im weihnachtlichen Lichterglanz und der Duft von Waffeln, gebratenen Mandeln und Glühwein zieht durch die Straßen. Rund 300 festlich geschmückte Stände bieten weihnachliche Geschenkideen, Kunsthandwerk, Dekoratives und allerlei Nützliches und Schönes. Für das leibliche Wohl sorgen süße Leckereien und herzhafte Köstlichkeiten. Sammler dürfen sich auf den Glühweinbecher freuen, der auch in diesem Jahr ein neues Motiv hat. Für die jüngsten Besucher wird ein Kinderprogramm, ein Weihnachtsdorf und eine Märchenschau geboten. Dazu gibt es auf der Bühne „Alter Markt“ ein abwechslungsreiches Musik- und Show-Programm. Im Mittelpunkt steht der 45 Meter Hohe Weihnachtsbaum, der mit seinen rund 48.000 Lichtern im festlichen Licht erstrahlt. Zudem laden am verkaufsoffenen Sonntag, 03.12.2017, die Einzelhändler von 13-18 Uhr zum Bummeln und Shoppen ein.

  • Montag-Donnerstag, 10-21 Uhr / Freitag und Samstag, 10-22 Uhr / Sonntag, 12-21 Uhr / 24.12.2017, 10-14 Uhr / 26.12.2016, 12-21 Uhr / Totensonntag, 26.11. und 25.12.2017 geschlossen

Infos zum Weihnachtsmarkt

Von Freitag, den 24. November bis Samstag, den 23. Dezember 2017, verwandeln sich die Gassen und Plätze rund um den Dom und das Rathaus in eine festliche Weihnachtswelt, mit einer ganz besonderen Atmosphäre. Festliche Klänge, Lichterglanz und ein hochwertiges weihnachtliches Warenangebot laden zum Bummeln und Verweilen ein. Zudem laden die Einzelhändler der Stadt am Samstag, 16. Dezember 2017, zum weihnachtlichen Late-Night-Shopping bis 22 Uhr.

Öffnungszeiten: Täglich von 11-21 Uhr / Totensonntag, den 26. November von 18-21 Uhr / Samstag, den 16. Dezember von 11-22 Uhr (Late-Night-Shopping) / Freitag, den 22. Dezember von 11-20 Uhr

Infos zum Aachener Weihnachtsmarkt

Von Donnerstag, den 23. November bis Samstag, den 23. Dezember 2017, lädt der Bochumer Weihnachtsmarkt in der Innenstadt (44787 Bochum) zum Bummeln und Genießen ein. Weihnachtliche Buden und Stände bieten ein vielfäliges Angebot an Geschenkideen und locken mit kulinarischen Genüssen. Ein besonderes Highlight ist die Hochseilattraktion des „Fliegenden Weihnachtsmann“. Zudem gibt es einen Mittelaltermarkt, einen „Märchenwald“ und noch vieles mehr.

  • Täglich von 11-22 Uhr / Totensonntag, 26. November 2017 geschlossen

Infos zum Bochumer Weihnachtsmarkt

Von Donnerstag, den 23. November bis Freitag, den 22. Dezember 2017, findet der Weihnachtsmarkt auf dem Schlossplatz (52428 Jülich) statt. In festlich geschmückten Hütten bieten Händler und Kunsthandwerker ihre Produkte und weihnachtlichen Geschenkideen an. Der Duft von gebratenen Mandeln, Glühwein und anderen Köstlichkeiten lädt zum Genießen ein. Zudem wird den Besuchern ein stimmungsvolles Unterhaltungsprogramm geboten und die kleinen Besucher dürfen sich auf den Nikolaus freuen, der den Markt regelmäßig besucht und kleine Überraschungen dabei hat. Zudem laden die Einzelhändler am verkaufsoffenen Sonntag, 17. Dezember 2017 von 13 bis 18 Uhr, zum weihnachtlichen Bummeln und Shoppen ein.

  • Montag bis Freitag, 10.30-19.30 Uhr / Samstag, 10.30-20 Uhr / Sonntag, 11-20 Uhr / Totensonntag, 26.11., von 18-21 Uhr

Infos zum Jülicher Weihnachtsmarkt

Von Donnerstag, den 23. November bis Samstag, den 30. Dezember 2017, findet auf dem Rathausvorplatz (52349 Düren) der Weihnachtsmarkt statt. Das festlich geschmückte Hüttendorf erstrahlt im weihnachtlichen Lichterglanz und durch die Straßen zieht der Duft von Bratäpfeln, gebratenen Mandeln und Glühwein. In der Platzmitte glänzt der Weihnachtsbaum mit seinem Lichterstern und die zahlreichen Aussteller bieten vielfältige Geschenkideen. Ein abwechslungsreiches Programm und Live-Musik bieten stimmungsvolle Unterhaltung. Ein Höhepunkt des Weihnachtsmarktes ist die „Lebendige Krippe“ mit echten Tieren und Darstellung der Weihnachtsgeschichte.

  • Täglich von 11-21 Uhr / Totensonntag, 26.11.2017 – geschlossen

Infos zum Weihnachtsmarkt

Von Donnerstag, den 16. November bis Samstag, den 23. Dezember 2017, findet der Herner Weihnachtsmarkt in der Innenstadt (44629 Herne) statt. Der gemütliche und familiäre Weihnachtsmarkt erstrahlt im weihnachtlichen Lichterglanz und bietet zahlreiche Geschenkideen und kulinarische Genüsse. Zudem lädt ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Livebands und Chören zum Verweilen ein.

  • Montag bis Samstag, 10.30-20 Uhr / Sonntag, 13-20 Uhr / Totensonntag, 18 bis 20 Uhr

Infos zum Herner Weihnachtsmarkt

Am Samstag, den 02. Dezember und am Sonntag, den 03. Dezember 2017, findet in der Altstadt (48727 Billerbeck) der Weihnachtsmarkt statt. Die historische Altstadt erstrahlt im weihnachtlichen Lichterglanz und der Duft von gebrannten Mandeln, Glühwein und Tannengrün zieht durch die Gassen und versetzt die Besucher in weihnachtliche Stimmung. Festlich geschmückte Buden bieten allerlei Geschenkideen und für das leibliche Wohl sort ein vielseitiges kulinarisches Angebot. Dazu öffnen die Billerbecker Geschäfte am Samstag bis 20 Uhr und die Einzelhändler laden am verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr zum Bummeln und Shoppen ein.

Infos zum Weihnachtsmarkt

Von Donnerstag, den 23. November bis Samstag, den 23. Dezember 2017, findet der Krefelder Weihnachtsmarkt an der Dionysiuskirche (47798 Krefeld) statt. Unter dem Motto „Hüttenzauber mit Leib und Seele“ erstrahlt der Weihnachtsmarkt rund um die Stadtkirche im festlichem Glanz. In liebevoll dekorierten Holzhäuschen bieten Kunsthandwerker, Künstler und Händler ihre Produkte an. Von weihnachtlichen Geschenkideen, Weihnachtskrippen und Dekoration bis hin zu hochwertigen Schmuck und Lederwaren, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt, weihnachtliche Leckereien und Süßes oder lieber etwas Deftiges, das lukulische Angebot ist vielseitig. Zudem lädt das abwechslungsreiche Rahmenprogramm mit Musik und anderen Darbietungen zum Verweilen ein.

  • Täglich 11-20 Uhr

Infos zum Krefelder Weihnachtsmarkt

Von Donnerstag, den 23. November bis Samstag, den 23. Dezember 2017, findet in der Innenstadt von Witten (58452 Witten) der Weihnachtsmarkt statt. Die Innenstadt erleuchtet im weihnachtlichen Lichterglanz. In festlich geschmückten Hütten bieten Händler und Kunsthandwerker vielfältige Geschenkideen und Weihnachtliches an. Der Duft von gebrannten Mandeln, Glühwein und anderen Leckereien zieht durch die Innenstadt und versetzt die Besucher in vorweihnachtliche Stimmung. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm lädt zum Verweilen ein und für diejenigen die etwas Bewegung brauchen, ist die Eisbahn am Rathausplatz genau das Richtige. Am verkaufsoffenen Sonntag, 17. Dezember 2017, laden die Einzelhändler der Stadt von 13 bis 18 Uhr, zum weihnachtlichen Bummeln und Shoppen ein.

Infos zum Weihnachtsmarkt in Witten

An sechs Wochenenden, findet jeweils von Donnerstag bis Sonntag, im Fredenbaumpark (Lindenhorster Str. 6, 44147 Dortmund) der Phantastische Mittelalterliche Lichter Weihnachtsmarkt statt. Weihnachten im Mittelalter! Die Besucher erwartet eine Zeitreise in die Welt des Mittelalters. Mittelalterliche Handwerks- und Händlerstände bieten vielfältige Waren an, Mittelalter-Bands, Gaukler und Feuer-Shows sorgen für Unterhaltung. Es gibt ein Heerlager der freien Ritter, Sippen und wilden Horden, Rittertuniere und vieles mehr. Für das leibliche Wohl sorgen süße Leckereien und herzhafte Köstlichkeiten.

  • Donnerstag, 23. November bis Samstag, 25. November 2017
  • Donnerstag, 30. November bis Sonntag, 03. Dezember 2017
  • Donnerstag, 07. Dezember bis Sonntag, 10. Dezember 2017
  • Donnersta, 14. Dezember bis Sonntag, 17. Dezember 2017
  • Montag, 18. Dezember bis Samstag, 23. Dezember 2017
  • Dienstag, 26. Dezember bis 01. Januar 2018

Infos zum Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt