Am Samstag, den 22. Februar 2025, findet unter dem Motto „Mer bruche Jeld för Kultur, do sin mer Jeister stur“ der Jeisterzoch en Kölle statt. Der Geisterzug nimmt jedes Jahr einen anderen Zugweg. Der Geisterzug zieht in diesem Jahr ab 19 Uhr vom Eigelstein bis zur Mittelstraße, die Abschlusskundgebung findetRead More →

Am Sonntag, den 23. Februar 2025, zieht der Kinderkarnevalszug durch die Dortmunder Innenstadt (44135 Dortmund). Der Zugweg: Der Kinderkarnevalszug beginnt um 14 Uhr am Europabrunnen in der Kleppingstraße – Ostenhellweg – Westenhellweg – Weddepoth und Boulevard Kampstraße. Dort wendet der Kinderkarnevalszug und geht die Strecke wieder zurück bis zum Europabrunnen.Read More →

Von Donnerstag, den 27. Februar bis Montag, den 03. März 2025, findet in der Innenstadt (58097 Hagen) die Hagener Karnevalskirmes statt. Die Karnevalskirmes bietet bunten Kirmestrubel für die ganze Familie mit vielfältigen Fahrgeschäften, Attraktionen, Kinder-Karussells, Spiel- und Spaßbuden und vielem mehr. Täglich von 12 bis 21 Uhr (Freitag und SamstagRead More →

Um 11:11 Uhr an Weiberfastnacht, Donnerstag, den 27. Februar 2025, beginnt der Straßenkarneval am Alter Markt. Bis in den Abend hinein feiern dann kostümierte Jecken rund um die große Bühne auf dem Alter Markt, auf der die Top-Stars des Kölner Karnevals auftreten.Read More →

Aachen gehört zu den Karnevalshochburgen in Nordrhein-Westfalen. Einige Höhepunkte der Karnevals-Session: Am Donnerstag. den 27. Februar 2025: Straßenkarneval am „Fettdonnerstag“ – Weiberfastnacht Am Tulpensonntag, 02. März 2025: Aachener Kinderkostümzug Am Rosenmontag, 03. März 2025: Der Aachener Rosenmontagszug    Read More →

An Weiberfastnacht, Donnerstag, den 27. Februar 2025, wird unter dem Motto „Jeck am Markt“ auf dem Marktplatz (52349 Düren) der Start des Straßenkarnevals mit einer großen Party für alle gefeiert. Nach der offiziellen Eröffnung des Straßenkarnevals um 10.30 Uhr, sorgen mehrere Bands und ein DJ für ausgelassene Karnevals- und Partystimmung.Read More →

An Weiberfastnacht, Donnerstag, den 27. Februar 2025, veranstaltet das Reiter-Korps „Jan von Werth“ ein Historienspiel am Severinstor (Chlodwigplatz 19, 50678 Köln) mit anschließendem Wieverfastelovendszoch. Das Spiel um die Legende von Jan un Griet beginnt um ca. 13:45 Uhr. Nach dem Spiel ziehen alle Gruppen parallel zur Severinstraße durch die KölnerRead More →

Am Rosenmontag, den 03. März 2025, findet durch die Dortmunder Innenstadt (44137 Dortmund) der Rosenmontagszug statt. Der Zugweg: Der Rosenmontagszug beginnt um 14 Uhr am Festplatz an der Eberstraße – Münsterstraße – Leopoldstraße – Heckenstraße – Münsterstraße (Fußgängerzone) – Heiligegartenstraße – Bornstraße – Schwanenwall – Ostwall und endet gegen 16:30Read More →

Von Donnerstag, den 27. Februar bis Montag, den 03. März 2025, findet in der Innenstadt – auf dem Pferdemarkt, Altmarkt und auf der Poststraße und Brauerstraße (46236 Bottrop) die Karnevalskirmes statt. Die Kirmes bietet bunten Kirmestrubel für die ganze Familie mit spannenden Fahrgeschäften, Spiel- und Spaßbuden und vielfältigen gastronomischen Angeboten.Read More →

Am Freitag, den 28. Februar 2025, findet auf dem Alter Markt (50667 Köln) der Sternmarsch statt. Der Sternmarsch ist eine der stimmungsvollsten Nachtveranstaltungen im Kölner Karneval. Die Kölner Veedelsvereine ziehen am späten Karnevalsfreitag aus allen Richtungen auf den Alter Markt, wo mit einem abwechslungsreichem Bühnenprogramm zusammen gefeiert wird. Um 18Read More →

Am Karnevalssonntag, den 02. März 2025, ab 11:11 Uhr ziehen die Schull- un Veedelszöch duch die Kölner Innenstadt. Das Markenzeichen der Schull- un Veedelszöch sind die selbstgemachten, bunten und oft ausgefallenen Kostüme der Gruppen und die oftmals (gesellschafts-)kritischen Themen und Gruppenmottos. Zahlreiche Musikgruppen sorgen zusätzlich für gute Stimmung. Die Schull-Read More →