An  mehreren Terminen im Jahr, findet in und an der Stadthalle Soest (Dasselwall 1, 59494 Soest) ein Trödelmarkt statt. Die nächsten Termine (ohne Gewähr), von 11 bis 17 Uhr: Sonntag, den 04. Mai 2025 – Antrödeln Sonntag, den 15. Juni 2025 – Frühsommertrödel Sonntag, den 07. September 2025 – SpätsommertrödelRead More →

Am Samstag, den 10. Mai und am Sonntag, den 11. Mai 2025, findet in der Altstadt (59494 Soest) der Soester Altstadtfrühling statt. Unter dem Motto „Frühlingserwachen“, bieten in der Soester Innenstadt, Einzelhandel und Gastronomie vielfältige Angebote und bunte Aktionen. Dazu präsentieren die Soester Autohäuser ihre Wagen, Elektrofahrzeuge und Hybridfahrzeuge. AmRead More →

Von Freitag, den 13. Juni bis Sonntag, den 15. Juni 2025, findet in der Innenstadt (59494 Soest) das Straßenkunst-Festival „AltstadtZauber“ statt. Die Soester Altstadt verwandelt sich in eine riesige Festival-Bühne mit einem vielfältigen  und bunten Programm, internationaler und lokaler Straßenkünstler und Artisten. Dazu laden am verkaufsoffenen Sonntag die Einzelhändler, vonRead More →

Von Donnerstag, den 03. Juli bis Sonntag, den 06. Juli 2025, findet in der Altstadt (59494 Soest) der Soester Winzermarkt statt. Zahlreiche Winzer aus deutsche Weinanbaugebieten laden zum Probieren, Informieren und Genießen ein. Dazu gibt es passende kulinarische Angebote für den kleinen Hunger und ein abwechslungsreiches Musikprogramm auf der Winzermarkt-Bühne.Read More →

Am Sonntag, den 20. Juli 2025, findet in Soest und Umgebung (59494 Soest) das Sattel-Fest unter dem Motto „Freie Fahrt für Radler“ statt. Zwischen Soest und Hamm wird eine ca. 40 km lange Route komplett für den Autoverkehr gesperrt und bietet freie Bahn für die Radler. Ungefähr alle fünf KilometerRead More →

Von Freitag, den 01. August bis Sonntag, den 03. August 2025, findet die „Soester Fehde“ in der Innenstadt (59494 Soest) statt. In diesem Jahr wird die Altstadt wieder zur Kulisse für ein buntes und unterhaltsames mittelalterliches Treiben mit Handwerkern, Händlern, Spielleuten und Gauklern. Auf diversen Bühne und Plätzen werden SpielszenenRead More →

Am Sonntag, den 07. September 2025, findet in der Innenstadt (59494 Soest) der Soester Bördebauernmarkt statt. Geboten wird eine große Auswahl an herbstlichen Pflanzen, Zierkürbisse und Frischblumen. Dazu bieten zahlreiche Stände ihre Erzeugnisse für Haus, Hof, Garten und Küche an. Hierbei handelt es sich überwiegend um Direktvermarkter aus der Region.Read More →

Zweimal im Jahr findet in der Altstadt (59494 Soest) der Deutsch-Holländischer Stoffmarkt statt. An rund 120 Stände, bieten die Händler eine große Auswahl an Stoffen und Tuchwaren für jeden Geschmack und jede Gelegenheit. Dazu gibt es Nähutensilien und Zubehör. Die nächsten Termine, von 11 bis 17 Uhr: Sonntag, den 30.Read More →

Von Donnerstag, den 25. September bis Samstag, den 27. September 2025, findet in der Innenstadt (59494 Soest) die ProBierBar Soest statt. Die Besucher erwartet ein großes Angebot an internationalen und lokalen Bieren. Dazu gibt es kulinarische Angebote und ein abwechslungsreiches Live-Musik-Programm. Donnerstag, von 17 bis 23 Uhr Freitag und Samstag,Read More →

Von Mittwoch, den 05. November bis Sonntag, den 09. November 2025, findet die Soester Allerheiligenkirmes in der historischen Altstadt (59494 Soest) statt. Die Soester Altstadtkirmes hat längst Kultstatus bei allen Kirmesfans. Auf den Straßen und Plätzen der Altstadt verwandeln über 400 Schausteller die Innenstadt in einen großen bunten Jahrmarkt undRead More →

Am Soest vom Osthofen- bis Thomätor (59494 Soest), findet im Rahmen der Soester Allerheiligenkirmes, am Donnerstag, den 06. November 2025, der Pferdemarkt statt. Traditionell am Kirmes-Donnerstag ist Pferdemarkt, ein beliebter Treffpunkt der Soester Bevölkerung. Rund 50 Händler bieten auf dem „Vieh-, Landmaschinen- und Krammarkt“ nützliche und praktische Produkte. Von 08Read More →

Von Montag, den 24. November bis Montag, den 22. Dezember 2025, findet der Soester Weihnachtsmarkt in der historischen Altstadt (59494 Soest) statt. Historische Fachwerkhäuser und Grünsandsteinkirchen umrahmen die rund 100 festlich geschmückten Holzhäuschen, die weihnachtliches Kunsthandwerk, Holzschnitzereien, Christbaumschmuck oder Holzspielzeug anbieten. Ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm sorgt für eine stimmungsvolle weihnachtliche Atmosphäre.Read More →