Bild von Andreas Lischka auf Pixabay

Düsseldorf als Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen hat einige Sehenswürdigkeiten zu bieten. Was man sich ansehen sollte:

Rheinturm: Der Rheinturm ist ein 240 Meter hoher Turm und bietet einen beeindruckenden Blick auf die Stadt.

An den Rheinturm anschließend liegt der Medienhafen. Der Medienhafen ist ein modernes Viertel mit vielen Bürogebäuden und Restaurants am Wasser. Ein Muss für jeden Architektur-Liebhaber.

Nicht weit von Medienhafen und Rheinturm befindet sich die Altstadt. Die Altstadt ist weithin bekannt unter dem Motto „die längste Theke der Welt“): Die Altstadt von Düsseldorf ist berühmt für ihre zahlreichen Bars und Brauereien, die für ihre Altbier-Kultur bekannt sind.

Königsallee: Die Königsallee ist eine berühmte Einkaufsstraße mit vielen Luxusgeschäften und Boutiquen.

Schloss Benrath: Das Schloss Benrath ist ein beeindruckendes Barockschloss aus dem 18. Jahrhundert, das von einem schönen Garten umgeben ist.

Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen: Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen ist eine der wichtigsten Kunstsammlungen in Deutschland und beherbergt Werke von Picasso, Matisse und anderen bekannten Künstlern.

Stadtmuseum: Das Stadtmuseum bietet einen Einblick in die Geschichte und Kultur von Düsseldorf.

Aquazoo: Der Aquazoo ist ein beliebtes Aquarium und Zoo mit einer Vielzahl von Meerestieren und exotischen Tieren.

Japanischer Garten: Der Japanische Garten ist ein schöner Garten im japanischen Stil, der Ruhe und Entspannung bietet.

Hofgarten: Der Hofgarten ist ein großer öffentlicher Park im Herzen der Stadt und bietet einen ruhigen Ort zum Entspannen und Spazieren.

Jeden Samstag findet auf dem Aachener Platz in Düsseldorf (Ulenbergstraße 10, 40223 Düsseldorf) ein großer Trödel- und Antikmarkt statt. Interessante, seit Jahrzehnten bewährte Mischung aus klassischem Trödelmarkt, Antikmarkt, Krammarkt und Wochenmarkt mit Waren des täglichen Bedarfs. Sowie wechselnde Live-Musik im Cafe Sperrmüll. Die nächsten Termine (ohne Gewähr) – Jeden SamstagMehr lesen

In der Regel jeden Samstag, findet in Düsseldof-Benrath auf dem Schützenplatz (Bayreuther Straße, 40597 Düsseldorf) ein Trödelmarkt statt. Die nächsten Termine (ohne Gewähr)von 7 bis 14 Uhr: Samstag, 01. April 2023 Samstag, 08. April 2023 Samstag, 15. April 2023 Samstag, 22. April 2023 Samstag, 29. April 2023 Samstag, 06. MaiMehr lesen

Auf dem Schützenplatz in Düsseldorf Garath (Frankfurter Strasse 261, 40595 Düsseldorf) findet immer am ersten Sonntag im Monat (außer an Feiertagen) ein Tödelmarkt statt. Die nächsten Termine (ohne Gewähr) von 11 bis 18 Uhr: Sonntag, 08. Januar 2023 Sonntag, 05. Februar 2023 Sonntag, 05. März 2023 Sonntag, 02. April 2023Mehr lesen

Der Radschlägermarkt gehört zu den beliebtesten Trödelmärkten in Düsseldorf. Der Radschlägermarkt findet auf dem Gelände des Blumengroßmarktes (Ulmenstr. 275, 40468 Düsseldorf ) statt. Es gibt neben überdachten und nicht überdachten Außenreihen auch eine große Innenhalle sowie das Glashaus. Die Termine des Radschlägermarkts (ohne Gewähr) von 11 bis 17 Uhr: Sonntag,Mehr lesen

An mehreren Terminen im Jahr, findet auf dem Kirmesplatz in Düsseldorf-Reisholz (Spangerstraße, 40599 Düsseldorf) ein Trödelmarkt statt. Die nächsten Termine (ohne Gewähr) von 11 bis 18 Uhr: Sonntag, den 15. Januar 2023 Sonntag, den 12. Februar 2023 Sonntag, den 12. März 2023 Sonntag, den 16. April 2023 Sonntag, den 14.Mehr lesen

Auf dem Obi Gelände in Düsseldorf (Königsbergerstr. 87, 40231 Düsseldorf) finden mehrmals im Jahr Trödelmärkte statt. Die nächsten Termine (ohne Gewähr) jeweils von 11 bis 18 Uhr: Sonntag, 29. Januar 2023 Sonntg, 26. Februar 2023 Sonntag, 26. März 2023 Sonntag, 30. April 2023 Montag, 29. Mai 2023 Sonntag, 25. JuniMehr lesen

Am Sonntag, den 21. Mai 2023, findet im Stahlwerk Düsseldorf-Lierenfeld (Ronsdorferstr. 134, 40233 Düsseldorf) die Schallplatten-Börse statt. Mehr als 70 Händler bieten eine große Auswahl an Tonträger – Vinyl, CDs, DVDs oder Merchandise. Von 11 bis 16 Uhr Eintritt 5 Euro, Kinder bis 12 Jahre frei Bild: schallplatten-boersen.deMehr lesen

Von Freitag, den 14. Juli bis Sonntag, den 23. Juli 2023, findet in Düsseldorf, auf der Festwiese am Rhein, die größte Kirmes am Rhein statt. Besondere Höhepunkte sind der Historische Festzug” am 16. Juli mit mehr als 3.000 uniformierten Schützen, Musikkapellen, Pferdegespannen und Kutschen sowie das Feuerwerk am Freitag, denMehr lesen

Von Freitag, den 28. Juli bis Sonntag, den 30. Juli 2023, findet in der Benrather Fußgängerzone und Heubestraße (40597 Düsseldorf-Benrath) die Benrather Bierbörse statt. In der Fußgängerzone und auf der Heubesstraße bieten rund 35 Ausschank- und Speisegeschäfte eine große Auswahl an Biersorten und Spezialitäten aus aller Welt sowie vielfältige kulinarischeMehr lesen

Das Schloss Eller in Düsseldorf (Heidelberger Str. 42, 40229 Düsseldorf) bietet einen eindrucksvollen Rahmen für das Herbstfestival von Freitag, den 01. bis Sonntag, den 04. September 2023. Beim Herbstfestival präsentieren über 100 Aussteller in den restaurierten Sälen sowie dem angrenzenden Schlosspark Exklusives für Haus und Garten. Das Angebot umfasst kulinarischeMehr lesen