Termin Details


Im Oberschlesischen Landesmuseum in Ratingen (Bahnhofstraße 62, 40883 Ratingen) finden im Lauf des Jahres neben einiger Dauer-Ausstellungen etliche Sonderveranstaltungen statt.

  • Am Samstag, 05. Juli 2025 Sommerfest im Oberschlesischen Landesmuseum: Bei Führungen durch die Dauer- und Sonderausstellungen erhalten Sie interessante Einblicke in die Geschichte und Kultur Oberschlesiens. Die Führungen werden in deutscher, polnischer und oberschlesischer Sprache angeboten. Auf der Bühne erwartet Sie ein abwechslungsreiches Musikprogramm: Das Oberschlesische Blasorchester präsentiert traditionelle Stücke, das Duo Benrose begeistert mit emotionalen Chansons und Zibby Krebs sorgt mit rockigen Klängen für Stimmung. Auch junge Talente bereichern das Fest mit ihren Beiträgen. Es erwarten Sie Auftritte der Schülerinnen und Schüler der Wilhelm-Busch-Schule und der Liebfrauenschule Ratingen sowie der Kinder-Tanzgruppe „Perełka” aus Duisburg. Ein besonderer Programmpunkt ist die Zaubershow mit Monika Bisigo auf der Museumswiese. Im Anschluss haben Kinder und Erwachsene die Möglichkeit, in einem Mitmachkurs selbst kleine Zaubertricks zu erlernen. Kreativ wird es auch bei den offenen Workshops im Museum: Unter Anleitung der Künstlerinnen Petra Richter-Rose und Gudrun Schulz können eigene Werke gestaltet werden. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Es gibt regionale Speisen, kühle Getränke und süße Köstlichkeiten – darunter den original schlesischen Mohnkuchen der Brotbäckerei Artur Müller, ein besonderer Tipp für Liebhaber traditioneller Backkunst.
  • Samstag, 05. Juli: Eröffnung Die mediale Wanderausstellung „Landesväter. Die Weimarer Republik in den Regionen“. Die Ausstellung gibt es bis 18. September 2025
  • Samstag, 12. Juli 2025: Samstags im Museum: Kleine Hände farbenfroh – die spannende Welt der Farben erleben und entdecken.
  • Mittwoch, 16. Juli 2025: Rätselspaß am Mittwoch – Begleitetes Escape Room-Erlebnis für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren
  • Samstag, 19. Juli 2025: Samstags im Museum: Clever eingefädelt – Schmuckherstellung für Groß und Klein.
  • Samstag, 26. Juli 2025: Samstags im Museum: Mit Holz und Faden zum Bild – Aus Holz, Nägeln und Fäden entstehen effektvolle Bilder.
  • Mittwoch, 30. Juli 2025: Rätselspaß am Mittwoch – Begleitetes Escape Room-Erlebnis für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren
  • Samstag, 02. August 2025: Samstags im Museum: Ansichtssache – 3D-Bilderrahmen leicht gemacht
  • Sonntag, 03. August 2025: Öffentliche Führung: Dr. David Skrabania führt durch die Sonderausstellung „Silberfieber. Der Tarnowitzer Bergbau – das UNESCO-Welterbe in Oberschlesien“
  • Mittwoch, 06. August 2025: Buchclub: „Zwischen Vitrinen und Versen“ – Literatur trifft Museum
  • Sonntag, 07. September 2025: Öffentliche Führung: Dr. Marius Hirschfeld führt durch die Sonderausstellung „Silberfieber. Der Tarnowitzer Bergbau – das UNESCO-Welterbe in Oberschlesien
  • Samstag, 20. September 2025: Samstags im Museum: Dein wilder Nachbar – lerne die kleinen und großen Waldbewohner in deiner Nachbarschaft kennen.
  • Freitag, 26. September Programm im Rahmen der Neandertal Museumsnacht

Beitragsbild: Ratingen Oberschlesisches Landesmuseum – PR-Fotos-SHOS-OSLM-ё-SHOS-Nonnenmacher-2021-206-scaled